16.04.2022
Handbuch der antiken ArchitekturDie Baukunst der Griechen und Römer gehört zu den eindrucksvollsten Zeugnissen der antiken Welt und zieht bis heute Fachleute wie Laien in ihren Bann. Denn Kunst- und Kulturreisende stehen im 21. Jahrhundert ebenso staunend vor den griechischen Tempeln in Paestum wie einst Goethe. Doch ein Besuch in Rom zeigt, dass nicht etwa Marmor als Baustoff in der Antike dominiert, sondern schlichte ...
ISBN: 3805353243 | 256 Seiten
12.03.2022
Geschichte der Völkerwanderung: Europa, Asien und Afrika vom 3. bis zum 8. Jahrhundert n.Chr.Mit Beginn der Flüchtlingskrise im Jahr 2015 wurde im politischen Diskurs neben den Ursachen oft auch die Gefahr einer neuzeitlichen Völkerwanderung thematisiert, die, spiegelbildlich für das Ende des Weströmischen Reiches im 5. Jahrhundert, auch den künftigen Untergang der abendländischen Zivilisation zur Folge haben könnte. Aus diesem Grund erscheint eine zeitgemäße Untersuchung des Begriffs ...
ISBN: 3406739598 | 1532 Seiten
05.03.2022
Das Forum Romanum - SonderausgabeIm Mittelpunkt des antiken Rom, in der zeitweise bis zu 1,5 Millionen Menschen lebten, schufen die Römer mit dem Forum Romanum einst einen Ort, von dem aus die Geschichte des Mittelmeerraums über viele Jahrhunderte hinweg bestimmt wurde. Doch obwohl von diesem geschichtsträchtigen Ort weitgehend nur Ruinen übrig geblieben sind, zeugen diese noch heute von der früheren Pracht der gewaltigen Anlage.
ISBN: 3805351089 | 464 Seiten
15.01.2022
Macht euch die Erde untertanDie Herrschaft des Menschen über die Erde ist in ein kritisches Stadium getreten und die noch nicht abzusehenden Folgen seines Handelns offenbaren den katastrophalen Fehlschlag seiner Dominanz. Denn während sich die Erde durch den Eingriff in die Ökosysteme bereits in ihrer Agonie befindet, siecht ein großer Teil der Weltbevölkerung schon seit Jahrzehnten mit dem geschundenen Planeten dahin.
ISBN: 3806243948 | 624 Seiten
15.01.2022
Fatum: Das Klima und der Untergang des Römischen ReichesDie Frage nach den Gründen, die zum Untergang des Römischen Reiches geführt haben, sind in der Forschung immer wieder diskutiert worden. Sie reichen von politischer Instabilität und der Trennung des Reiches in Ost und West bis hin zu den Wanderungsbewegungen germanischer Stämme. Doch sehr wahrscheinlich hat eine unglückliche Abfolge von Ereignissen zum Niedergang des Imperium Romanum beigetragen.
ISBN: 340674933X | 567 Seiten
08.01.2022
Die Geschichte der MalereiWer sich erstmals mit der Geschichte der Malerei befasst, denkt oft zunächst an die großen Meister der Neuzeit wie Marc Chagall, Claude Monet, Pablo Picasso oder Vincent van Gogh. Die Anfänge dieser visuell gestaltenden Kunst bleibt dagegen vielen verborgen, obwohl sie auf eine Jahrtausende alte Geschichte zurückblicken kann, die vielerorts Spuren im kulturellen Gedächtnis hinterlassen hat.
ISBN: 3831042454 | 360 Seiten
01.01.2022
Wissenschaft & Technik: Die illustrierte WeltgeschichteDen größten Teil seiner Geschichte lebte der Mensch als Wildbeuter. So werden kleine Gruppen von Nomaden bezeichnet, die ihren Lebensunterhalt ausschließlich durch das Sammeln wilder Pflanzen und durch die Jagd wilder Tiere bestreiten. Doch dann lernte er das Feuer zu bändigen und wurde sesshaft. Seitdem verändern Innovationen und Erfindungen immer wieder sein Leben – vom Wasserrad bis zum ...
ISBN: 3831035385 | 512 Seiten
20.11.2021
Häfen für die EwigkeitItalien gilt als die Wiege der römischen Kultur – zu Recht, wie die zahlreichen antiken Stätten noch heute beweisen. Doch erst beim Flug über die italienische Halbinsel wird deutlich, dass die Römer nicht nur Tempelanlagen und Amphitheater errichtet haben. Sie schufen auch zahlreiche anderer Bauwerke, die so monumental waren, dass sie das Gesicht des Landes nachhaltig veränderten.
ISBN: 3805353219 | 240 Seiten
20.11.2021
Die Erfindung der KontinenteDie Darstellung unseres Planeten hat sich im Laufe der Jahrtausende häufig verändert. So haben nicht nur Entdecker, Kaufleute und Seefahrer die Welt ganz unterschiedlich wahrgenommen. Auch technische Errungenschaften und innovative Darstellungsformen haben unserer Welt allmählich jenes Gesicht verliehen, dass wir heute aus den Atlanten des Schulunterrichts kennen.
ISBN: 3806243441 | 256 Seiten
10.11.2021
Schwarze Tage: Roms Kriege gegen KarthagoDie lateinische Redewendung „Hannibal ad portas“ (Hannibal bei den Toren), die heute vor allem dafür genutzt wird, um vor einer unmittelbar bevorstehenden Gefahr zu warnen, geht auf jene Zeit zwischen 264 bis 146 v. Chr. zurück, in welcher zwei antike Großmächte, Rom und Karthago, um die Vormachtstellung im westlichen Mittelmeer stritten. Doch wie kam es zu diesem Konflikt?
ISBN: 3406767206 | 368 Seiten